
Unsere Wildtiere im Kanton Schwyz
Unsere Wildtiere im Kanton Schwyz
Unsere Wildtiere im Kanton Schwyz
Unsere Wildtiere im Kanton Schwyz
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font. Feel free to drag and drop me anywhere you like on your page. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font. Feel free to drag and drop me anywhere you like on your page. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font. Feel free to drag and drop me anywhere you like on your page. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font. Feel free to drag and drop me anywhere you like on your page. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.


Hundeausbildung im Kanton Schwyz

Ziel
-
Hund und Führer gemeinsam zu ihrem Ziel führen
-
Zeitgemässe Hundeausbildung
-
Möglichst gut ausgebildete Hunde auf der Schwyzer Jagd
Allgemeines
-
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Es wird keine Verantwortung gegenüber Dritten übernommen.
-
Korrekte und zeitgemässe Ausrüstung ist Sache des Teilnehmers. (Tierschutzgesetz beachten )
Anforderung an das Gespann
-
Grundgehorsam wird verlangt (Sitz, Platz, Warten)
-
Besitz des Schwyzer Jagdpatents oder in Ausbildung im Schwyzer Jagdlehrgang
Ausbildung 1: Gehorsam
Fächer: Leinenführigkeit, Freifolge, Appell, Ablage und Schussfestigkeit
Ziel: Ablegen der Gehorsamsprüfung nach AGJ/TKJ
Datum: 1. Übung am 18. April 2023 um 18.00 Uhr, weitere Termine werden nach
der Anmeldung bekannt gegeben
Kursort: Treffpunkt: Badi Roblosen 8840 Einsiedeln
Kursleiter: Cordin Füchslin
Kosten: Fr. 50.-
Anmeldung: Cordin Füchslin, 079 610 27 25, cordinfuechslin@hotmail.com
Ausbildung 2: Grundkurs Schweissarbeit
Fächer: Theorie, Futterschleppe, Schleppen, wie legt man eine Fährte an, TKJ 500m Fährte
Ziel: Grundkenntnisse Schweissarbeit und TKJ Schweissprüfung 500m
Datum: 1. Übung: 9. Mai 2023 um 17.30 Uhr, weitere Termine werden nach der Anmeldung bekannt gegeben
Kursort: Raum Einsiedeln
Kursleiter: Cordin Füchslin
Anmerkung: Schweissfährten werden durch den Kursleiter vorbereitet
Kosten: Fr. 200.-
Anmeldung: Cordin Füchslin, 079 610 27 25, cordinfuechslin@hotmail.com
Ausbildung 3: Apportieren
Fächer: Theorie, Erste Schritte im „Zwangsapport“, Schleppen, Freiverlorensuche
Ziel: Apportierprüfung
Datum: Finden immer im Anschluss an die Gehorsamsübungen statt
1. Übung am 18. April 2023 um 18.00 Uhr, weitere Termine werden nach der Anmeldung bekannt gegeben
Kursort: Treffpunkt: Badi Roblosen 8840 Einsiedeln
Kursleiter: Cordin Füchslin
Kosten: Wenn der Kurs 1 Gehorsam besucht wird werden keine weiteren Kosten verlangt, ansonsten Fr. 20.- pro Übung
Anmeldung: Cordin Füchslin, 079 610 27 25, cordinfuechslin@hotmail.com
Ausbildung 4: Erdhunde
Im Jahr 2023 bieten wir keine Ausbildung an.