Hegetag 2025 JV Einsiedeln & Umgebung
- frenzchen
- vor 4 Minuten
- 1 Min. Lesezeit
Am Samstag, 3. Mai 2025, fand der jährliche Hegetag des Jagdvereins Einsiedeln und Umgebung statt. Bei bewölktem Frühlingswetter waren 14 motivierte Helferinnen und Helfer im Einsatz – gemeinsam für den Erhalt und die Pflege unserer Lebensräume.

Ein Schwerpunkt des Tages war das Pflanzen junger Bäume auf dem Nüüberg. Mit viel Einsatzfreude wurden insgesamt 135 Bäume gesetzt – darunter 15 Lärchen, 15 Ahorne und 105 Fichten. Damit leisten wir nicht nur einen Beitrag zur Waldverjüngung, sondern schaffen auch langfristig wichtigen Lebensraum für das Wild.
Im Gebiet Ahorenweidrietli wurde die Freihaltefläche gepflegt. Solche offenen Landschaftselemente sind wichtig für viele Tier- und Pflanzenarten. Mit dem gezielten Rückschnitt wird die Biodiversität gefördert und der Lebensraum erhalten.
Ein weiteres Team war damit beschäftigt, Haselstangen zu schneiden. Diese werden künftig als Pfosten für die Verblendfahnen in der Rehkitzrettung zum Einsatz kommen – eine nachhaltige Vorbereitung für die anstehende Wildrettungssaison.

Nach getaner Arbeit sorgte unser Grillmeister Breuki für das leibliche Wohl. In geselliger Runde fand der Tag einen gemütlichen Abschluss – mit feinem Essen, guten Gesprächen und viel Lachen.
Solche Tage zeigen, was mit Teamarbeit und Engagement möglich ist – für die Natur, das Wild und das Vereinsleben.
Comments